lit.kid.RUHR 2025

Mitwimmeln! Eine Bilderreise durch das Ruhrgebiet

Lesung im Rahmen der Reihe „KlasseBuch“ für Vorschulkinder

Auch in diesem Jahr wird es wieder wimmelig! Melanie Kemner und Jesse Krauß nehmen bei der lit.kid.RUHR die Kinder mit auf eine bildreiche Reise zu Orten und Begebenheiten, die Tradition und Wandel im Ruhrgebiet für Kinder erlebbar machen.

Dank der detailreichen Bilder gehen sie auf Entdeckungsreise durch die lebendige Geschichte des Ruhrgebiets – und entdecken ganz eigene Geschichten über ihre Heimat und das bunte Miteinander aller Menschen und Kulturen im Ruhrgebiet.

Bei den Veranstaltungen der lit.kid.RUHR sind Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und unterschiedlicher Bildungsniveaus eingeladen, mit Autor:innen, Illustrator:innen und anderen interessanten Menschen auf Reisen in andere Wirklichkeiten zu gehen. Die lit.kid.RUHR ist Teil des internationalen Literaturfests lit.RUHR, das vom 8. bis 12. Oktober 2025 zum neunten Mal stattfindet.

KlasseBuch

Die Reihe „KlasseBuch“ der lit.kid.RUHR umfasst Lesungen, Gespräche und Interaktionen für Vorschulkinder und Schulklassen von der ersten Klasse bis zur Oberstufe. Die KlasseBuch-Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine rechtzeitige Anmeldung über das Anmeldeformular auf der Website des Veranstalters bis zum spätestens 12. September 2025 ist unbedingt erforderlich.

  • Hier geht es direkt zur Anmeldung:

    Anmeldeformular
  • Und hier finden Sie weitere Informationen zu der Veranstaltung:

    www.lit.ruhr
  • Eine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:

    www.zollverein.de

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Fr 10.10.2025
  • 10:00
  • Dauer 1 h
Preise
  • Teilnahme frei
Nur nach erfolreicher Reservierungsanfrage über den oben stehenden Link und nach Erhalt der entsprechenden Reservierungsbestätigung des Veranstalters
Zeiten
  • 10.10.2025

    Fr 10:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
Kontakt
Veranstalter
  • litissimo gGmbH

Sonstige
Infos

Förderer und Unterstützer
  • Die RAG-Stiftung ist größter Hauptförderer der lit.RUHR 2025. Weitere Hauptförderer sind die Brost Stiftung sowie die Stiftung Mercator. Hauptsponsoren sind die Sparkasse Essen mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ und das Buchhandelsunternehmen Thalia. Förderer sind die Stiftung Zollverein, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die Stadt Essen durch den Förderplan Essen Inklusiv, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Messe Essen.

Empfehl­ungen
und Tipps