Ruhr Museum

Malerei unter‘m Doppelbock

Workshop im Ruhr Museum für Erwachsene

Ausgehend von einem gemeinsamen Besuch der Ausstellung „Das Land der tausend Feuer“ entstehen auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein eigene Industriebilder. In einzigartiger Kulisse wird mit Stiften, Kreiden und Gouache auf Papier gemalt.

Die schwerindustriellen Anlagen des Ruhrgebiets übten seit dem späten 19. Jahrhundert eine große Faszination auf Maler:innen und Zeichner:innen aus. Unter dem Titel Das Land der tausend Feuer präsentiert das Ruhr Museum rund 240 Werke bekannter und unbekannter Künstler:innen aus der Sammlung des Historikers Ludwig Schönefeld. Die ausgewählten Außen- und Innenansichten von Industriebetrieben, Landschafts- und Arbeiterdarstellungen zeigen, wie Künstler:innen subjektiv den Wandel der Region und die damit verbundenen Herausforderungen der Industrialisierung in ihren Bildern eingefangen haben.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Sa 30.08.2025
  • 14:00
  • Dauer 4 h
Preise
  • Teilnahme 25 €
Nur mit Anmeldung bis zum 20.05. bzw. 25.08.2025 unter 0201 24681-444 oder besucherdienst@ruhrmuseum.de
Zeiten
  • 24.05. und 30.08.2025

    Sa 14:00–18:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
  • Ruhr Museum

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Info und Anmeldung
Veranstalter
  • Ruhr Museum

Empfehl­ungen
und Tipps