Der Kabarettist und Schauspieler Fatih Çevikkollus spricht mit dem Soziologen Aladin El-Mafaalani über die Folgen der Arbeitsmigration, die in vielen Familien noch immer Spuren hinterlässt – und hebt so ein Thema hervor, das dringend in den Mittelpunkt der Debatten gehört.
Fatih Çevikkollus Mutter litt im Alter an einer Psychose und war nicht mehr gesellschaftsfähig. Nach ihrem Tod fragte sich der bekannte Kabarettist und Schauspieler, ob es einen Zusammenhang zwischen ihren psychischen Problemen und dem Schicksal als sogenannte Gastarbeiterin in den Sechzigerjahren in Deutschland gab.
Nun erzählt er vom Leben seiner türkischen Familie und darüber, wie eine Kartonwand zum Symbol für den Traum der Rückkehr in die Heimat wird. Es lohnte sich weder, die Kartons auszupacken, noch, die deutsche Sprache zu lernen – schließlich sollte es bald zurückgehen. Was macht es mit Menschen, wenn sie merken, dass sich dieser Traum nie erfüllen wird?
Das internationale Literaturfestival lit.RUHR und die dazugehörige lit.kid.RUHR finden vom 17. bis 22. Oktober 2023 zum siebten Mal im Ruhrgebiet statt. 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen bieten dem Publikum Gelegenheit, neben den Highlights des Bücherherbstes spannende Sachbücher sowie unbedingt lesenswerte Kinder- und Jugendbücher kennenzulernen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier:
www.lit.ruhr