Ruhr Museum

Für Senior:innen: Wie man lebt – wo man lebt

Die Sonderausstellung des Ruhr Museums in aller Ruhe und größtenteils im Sitzen erleben

Seit den 1980er-Jahren hält Brigitte Kraemer mit großer Empathie das Leben der Menschen im Ruhrgebiet fotografisch fest. Ihre Serien erzählen eindrucksvoll von Freizeit, Migration und dem Alltag im Frauenhaus. In der Führung werden ausgewählte Fotos gemeinsam betrachtet und ihre Geschichten entdeckt.

Die Sonderausstellung des Ruhr Museums Wie man lebt – wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer mit über 200 Bildern markiert den letzten Teil einer dreiteiligen Reihe zu Fotografinnen, die im Ruhrgebiet gearbeitet haben und arbeiten, und mit ihren Arbeiten die Geschichte der Fotografie in der Region maßgeblich geprägt haben. Weitere Informationen zur Ausstellung und zum begleitenden Rahmenprogramm finden Sie im Flyer zum Download.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Di 18.11.2025
  • 15:00
  • Dauer 1,5 h
Preise (zzgl. Eintritt)
  • Teilnahme (inkl. Getränk) 5 €
Nur mit Anmeldung unter 0201 24681-444 oder besucherdienst@ruhrmuseum.de
Zeiten
  • 18.11.2025 und 17.03.2026

    Di 15:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
  • Ruhr Museum

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Ruhr Museum

Empfehl­ungen
und Tipps