In Barbara Freys letzter Premiere als Intendantin der Ruhrtriennale folgt Schauspielerin Nina Hoss Dostojewskis furiosem Monolog bis in die Tiefen seines humanen Pessimismus.
In Dostojewskis psychologischem Meisterwerk erklärt ein Mensch – verbittert und von höchster Intelligenz – seine Unabhängigkeit vom Lauf der Dinge. Sein übersteigertes, feinnerviges Bewusstsein vom Zustand der Welt hat ihn zum Untätigen werden lassen. Verzweifelt, komisch, schmerzhaft und voller Widersprüche erkennen wir in ihm einen Repräsentanten unserer Zeit. Das Publikum ist eingeladen, sich gemeinsam mit Schauspielerin Nina Hoss auf den Spuren der kreisenden und hakenschlagenden Sätze Schritt für Schritt den Weg in das „Kellerloch“ zu bahnen und sich Dostojewskis Fragen nach der Freiheit des Menschen, nach Erkenntnis, nach dem Leben und dem Tod, nach dem Wesen des Schönen, nach der Möglichkeit des Glaubens sowie nach dem Vertrauen auf Fortschritt zu stellen.
Die Produktion „Aufzeichnungen aus dem Kellerloch“ findet im Rahmen der Ruhrtriennale 2023 unter der Intendanz von Barbara Frey statt. Das „Festival der Künste“ läuft in diesem Jahr vom 10. August bis zum 23. September. Das vollständige Programm gibt's auf www.ruhrtriennale.de.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und den Ticketlink finden Sie hier:
www.ruhr3.com/kellerloch