In der Wintersaison 2023/2024 lädt die Stiftung Zollverein wieder zum Eislaufen entlang der imposanten Koksöfen und Schornsteine der Kokerei Zollverein ein.
Für gesellige Wettkämpfe unter Familien, privaten Gruppen und unter Kolleginnen und Kollegen steht neben der Zollverein-Eisbahn eine eigene Fläche zum Eisstockschießen zur Verfügung. Auf insgesamt acht Bahnen können jeweils maximal 12 Personen pro Bahn ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Teilnahme mit Kindern empfehlen wir ein Mindestalter von sechs Jahren.
Das Eisstockschießen findet bei jedem Wetter statt. Die Spielerinnen und Spieler sollten festes Schuhwerk tragen. Spikes, Eisstöcke und Dauben stehen vor Ort bereit. Außerhalb der Eisstockfläche ist ein Getränkestand für die Gruppen vorgesehen. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung der gewünschten Timeslots im Ticketshop.
Die Zollverein-Eisbahn ist seit Langem weit über die Stadtgrenzen hinaus ein beliebtes Freizeitziel und wurde im Reiseführer Marco Polo als einer der bundesweit faszinierendsten Orte zum Schlittschulaufen bezeichnet. Insbesondere abends verwandelt sich die illuminierte Anlage sich in ein stimmungsvolles Winterdorf.