lit.RUHR 2025

Die Tabelle lügt immer

Christoph Biermann im Gespräch mit Sven Mislintat

Fußball ist ein seltsames Spiel. „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu“, hat Stürmer Jürgen Wegmann einst festgestellt. Doch was, wenn vieles von dem, was wir über Fußball zu wissen glauben, gar nicht stimmt? Wenn also nicht immer die Besten ganz oben stehen – und nicht die „Richtigen“ absteigen?

In „Die Tabelle lügt immer“ untersucht Christoph Biermann die Macht des Zufalls im Fußball – und warum es uns so schwerfällt, ihn zu akzeptieren. Dabei geht es nicht nur um uns Fans: Auch Trainer, Manager und Spieler können den Zufall trotz größter Anstrengung nicht vollständig kontrollieren. Welche Strategien ergeben sich daraus? Mit Sven Mislintat, der als Scout, Kaderplaner und technischer Direktor unter anderem für Borussia Dortmund, den FC Arsenal und den VfB Stuttgart tätig war, diskutiert Biermann über die Frage, wie man besser mit dem Zufall im Fußball umgehen kann. 

lit.RUHR 2025

Das internationale Literaturfestival lit.RUHR verwandelt vom 7. bis 12. Oktober 2025 das Ruhrgebiet bereits zum neunten Mal in eine Bühne für große Geschichten, aktuelle Debatten und inspirierende Themenabende. In Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen erwarten die Besucher:innen 68 Veranstaltungen mit gefragten Gästen aus Literatur, Politik und Gesellschaft. Die integrierte lit.kid.RUHR richtet sich dabei mit mehr als 30 Veranstaltungen und spannenden Formaten an die jungen Leser:innen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.

  • Weitere Informationen sowie das vollständige Programm der lit.RUHR finden Sie hier:

    www.lit.ruhr
  • Eine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:

    www.zollverein.de

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Sa 11.10.2025
  • 20:30
  • Dauer ca 1,5 h
Preise
  • VVK (zzgl. Gebühren) 22 €
  • ermäßigt (zzgl. Gebühren) 18 €
  • AK 29 €
  • ermäßigt 25 €
Tickets
  • Tickets gibt’s über den oben stehenden Link auf www.myticket.de. Für die lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein können während des Festivals auch Tickets am Infopunkt Parkplatz A2 erworben werden.

Zeiten
  • 11.10.2025

    Sa 20:30 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
  • Halle 12

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps

     

    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • litissimo gGmbH

Sonstige
Infos

Förderer und Unterstützer
  • Die RAG-Stiftung ist größter Hauptförderer der lit.RUHR 2025. Weitere Hauptförderer sind die Brost Stiftung sowie die Stiftung Mercator. Hauptsponsoren sind die Sparkasse Essen mit Mitteln aus der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ und das Buchhandelsunternehmen Thalia. Förderer sind die Stiftung Zollverein, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, die Stadt Essen durch den Förderplan Essen Inklusiv, das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW und die Messe Essen.

Empfehl­ungen
und Tipps