Fußball ist ein seltsames Spiel. „Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu“, hat Stürmer Jürgen Wegmann einst festgestellt. Doch was, wenn vieles von dem, was wir über Fußball zu wissen glauben, gar nicht stimmt? Wenn also nicht immer die Besten ganz oben stehen – und nicht die „Richtigen“ absteigen?
In „Die Tabelle lügt immer“ untersucht Christoph Biermann die Macht des Zufalls im Fußball – und warum es uns so schwerfällt, ihn zu akzeptieren. Dabei geht es nicht nur um uns Fans: Auch Trainer, Manager und Spieler können den Zufall trotz größter Anstrengung nicht vollständig kontrollieren. Welche Strategien ergeben sich daraus? Mit Sven Mislintat, der als Scout, Kaderplaner und technischer Direktor unter anderem für Borussia Dortmund, den FC Arsenal und den VfB Stuttgart tätig war, diskutiert Biermann über die Frage, wie man besser mit dem Zufall im Fußball umgehen kann.
lit.RUHR 2025
Das internationale Literaturfestival lit.RUHR verwandelt vom 7. bis 12. Oktober 2025 das Ruhrgebiet bereits zum neunten Mal in eine Bühne für große Geschichten, aktuelle Debatten und inspirierende Themenabende. In Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen erwarten die Besucher:innen 68 Veranstaltungen mit gefragten Gästen aus Literatur, Politik und Gesellschaft. Die integrierte lit.kid.RUHR richtet sich dabei mit mehr als 30 Veranstaltungen und spannenden Formaten an die jungen Leser:innen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm der lit.RUHR finden Sie hier:
www.lit.ruhrEine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:
www.zollverein.de