Was macht ein gelingendes Leben aus? Was erfüllt uns? Wer und was ist uns wichtig? Gibt es ein Rezept für Glück? In ihren neuen Büchern suchen die beiden Bestsellerautoren Stephan Schäfer und Kester Schlenz – jeder auf seine Weise – nach Antworten.
Schäfer, der 2024 mit „25 letzte Sommer“ den Überraschungsbucherfolg des Jahres vorlegte, erzählt in seinem neuen Roman „Jetzt gerade ist alles gut“, wie eine überlebte Sepsis das Leben des Erzählers verändert. Die Erfahrung wirft für ihn eine neue Frage auf: Warum vertagen wir so oft das Leben auf später, obwohl alles jederzeit kippen kann? 30 Jahre nach seinem Bestseller „Mensch, Papa! Vater werden – das letzte Abenteuer“ schreibt Schlenz mit Witz und Wärme über seine neue Rolle als Großvater: „Mensch, Opa! Großvater werden – endlich wieder Abenteuer“. Die beiden langjährigen Freunde lesen aus ihren Büchern – und sprechen über Freundschaft, Familie und das große Glück in kleinen Momenten.
lit.RUHR 2025
Das internationale Literaturfestival lit.RUHR verwandelt vom 7. bis 12. Oktober 2025 das Ruhrgebiet bereits zum neunten Mal in eine Bühne für große Geschichten, aktuelle Debatten und inspirierende Themenabende. In Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen erwarten die Besucher:innen 68 Veranstaltungen mit gefragten Gästen aus Literatur, Politik und Gesellschaft. Die integrierte lit.kid.RUHR richtet sich dabei mit mehr als 30 Veranstaltungen und spannenden Formaten an die jungen Leser:innen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm der lit.RUHR finden Sie hier:
www.lit.ruhrEine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:
www.zollverein.de