Schon seit 2017 reisen herausragende Autor:innen auf Einladung der Brost-Stiftung ins Ruhrgebiet, um für eine Weile hier zu leben und die Region schreibend zu erkunden. Jens Balzer, Journalist und Schriftsteller, wird ab Herbst zu Gast im Revier sein. Im Gespräch mit dem ehemaligen Metropolenschreiber, dem Schriftsteller und Philosophen Wolfram Eilenberger gibt er einen Einblick in sein vielfältiges Werk und erzählt von seinen Erwartungen ans Revier.
In seinem Werk beobachtet Jens Balzer wachsam popkulturelle Konstellationen der Vergangenheit (u.a. „Das entfesselte Jahrzehnt. Sound und Geist der 70er“ oder „No Limit. Die Neunziger – das Jahrzehnt der Freiheit“), gesellschaftliche Diskurse („After Woke“) oder philosophische Ideen („Salut, Deleuze!“). Bald erscheint „Confusion Is Next: Die Nullerjahre – das Jahrzehnt des Umbruchs“.
lit.RUHR 2025
Das internationale Literaturfestival lit.RUHR verwandelt vom 7. bis 12. Oktober 2025 das Ruhrgebiet bereits zum neunten Mal in eine Bühne für große Geschichten, aktuelle Debatten und inspirierende Themenabende. In Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen erwarten die Besucher:innen 68 Veranstaltungen mit gefragten Gästen aus Literatur, Politik und Gesellschaft. Die integrierte lit.kid.RUHR richtet sich dabei mit mehr als 30 Veranstaltungen und spannenden Formaten an die jungen Leser:innen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm der lit.RUHR finden Sie hier:
www.lit.ruhrEine Übersicht aller lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein gibt es hier:
www.zollverein.de