Nicht alle Kinder wachsen mit den gleichen Chancen und Startbedingungen auf. Das zeigt sich bei Taschengeld und Kleidung, in Schule und Sommerferien, bei Wohnung und Berufswahl. In ihrem Stück „Lebenslauf“ geht Verena Brakonier möglichen Hürden nach und fragt gemeinsam mit dem jungen Publikum, was sich ändern müsste.
In ihrer Kunst setzt sich die Tänzerin und Theatermacherin Verena Brakonier, die selbst in der Autowerkstatt ihrer Eltern großgeworden ist, gegen Klassismus ein. Ihre neue Arbeit ist eine Mischung aus Tanz, Theater und Videos mit eigenen und erfundenen Geschichten. Entwickelt wird die Arbeit in Kooperation mit dem renommierten Fundus Theater aus Hamburg.
Relaxed Performance bedeutet, dass die Vorstellung in entspannter Atmosphäre stattfindet. So ist der Publikumsraum nicht komplett abgedunkelt, Kommen und Gehen sowie Geräusche und Bewegung sind erlaubt. Für die Vorstellungen wird die Möglichkeit des Early Boarding angeboten. Dies bezeichnet den Vorab-Einlass in den Bühnenraum. Das Angebot richtet sich an Menschen, die das Bedürfnis haben, die Gegebenheiten des Spielorts vorab wahrzunehmen und sich in Bezug auf die eigenen Bedarfe einen geeigneten Platz zu suchen. Interessierte können sich vorab per Mail an service@pact-zollverein.de für das Early Boarding anmelden.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.pact-zollverein.de