Nach kurzer Pause ist UNmute im September zurück – am 11.09. feiern wir eine neue Ausgabe an der Zeche Zollverein, draußen und wie immer für alle offen. Diesmal steht alles im Zeichen von Hip Hop und Pop: Lokale Artists und Stimmen die gehört werden müssen. Kommt mit euren Freund:innen vorbei, zeigt Support für die Szene und feiert mit uns Vielfalt.
Mit der Veranstaltungsreihe „Unmute“ entsteht auf dem Gelände der Zeche Zollverein ein Ort für neue Stimmen und Perspektiven. Das Open-Air-Format bietet eine Bühne für Künstler:innen, die bislang selten die Möglichkeit hatten, vor größerem Publikum aufzutreten. Das musikalische Programm ist bewusst genreübergreifend angelegt – von Hip-Hop über elektronische Musik bis hin zu Punk – und verbindet Konzerte, DJ-Sets, Workshops und interdisziplinäre Formate zu einem vielfältigen kulturellen Angebot.
Ziel ist es, lokale Kunst zu fördern, marginalisierte Stimmen zu stärken und gleichzeitig neue Räume der Begegnung zu schaffen – offen, zugänglich und gemeinschaftlich. Wenn sich an einem Sommerabend kreative Impulse, Communities und Perspektiven überschneiden, zeigt sich, worum es bei „Unmute“ geht: nicht nur gehört zu werden, sondern gemeinsam sichtbar zu sein.
ThirstDay – Dein Durstlöscher am Donnerstag
Mit einem bunten Mix aus Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Performances und DiY/Kreativ Workshops stillt das neue Veranstaltungsformat ThirstDay regelmäßig und verlässlich den Durst nach kulturellem Austausch und Zusammenkunft. In ganz eigener Zollverein-Atmosphäre geht es dabei um Inspiration, neue Perspektiven, Denkanstöße und – last, but not least – Begegnungen. So gibt’s beim geselligen Get-together jeweils im Anschluss neben passenden Getränken und Snacks genug Zeit und Raum für den gemeinsamen Austausch.
Weitere Informationen zum ThirstDay gibt es hier:
www.zollverein.de/erleben