ThirstDay

Stiftung Zollverein

ThirstDay: The Way We Sound

„A SoundTrek Documentary“

„SoundTrek“, das Musikprojekt für Jugendliche, feiert Premiere: mit Film und Musik live auf der Bühne. Vom ersten Beat bis zur fertigen Performance zeigt die Dokumentation den Weg der Jugendlichen durch das Projekt. Im Anschluss präsentieren sie ihre eigenen Werke live – ein Abend zwischen Leinwand und Bühne, zwischen Prozess und Ergebnis.

„SoundTrek“ ist mehr als ein Musikprojekt: Es ist ein Raum für Selbstausdruck, Gemeinschaft und kreative Freiheit. Die Teilnehmenden haben gelernt, Ideen in Musik zu verwandeln, ihren eigenen Stil zu finden und gemeinsam etwas Neues zu schaffen. Die Premiere zeigt nicht nur ihre Ergebnisse, sondern auch ihre Wege dorthin – mit all den Höhen, Tiefen und Momenten echter Inspiration. Im Mittelpunkt stehen die Jugendlichen und ihre Perspektiven – ihre Geschichten, ihre Sounds, ihre Haltung.

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die lokale Jugendkultur und kreative Bildung unterstützen wollen. Sie soll ein offener und diskriminierungsfreier Raum sein, in dem Vielfalt und gegenseitiger Respekt selbstverständlich sind. Kommt vorbei, zeigt Support und feiert mit uns, was entstehen kann, wenn junge Menschen an sich glauben und gehört werden.

ThirstDay – Dein Durstlöscher am Donnerstag

Mit einem bunten Mix aus Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Performances und DiY/Kreativ Workshops stillt das neue Veranstaltungsformat ThirstDay regelmäßig und verlässlich den Durst nach kulturellem Austausch und Zusammenkunft. In ganz eigener Zollverein-Atmosphäre geht es dabei um Inspiration, neue Perspektiven, Denkanstöße und – last, but not least – Begegnungen. So gibt’s beim geselligen Get-together jeweils im Anschluss neben passenden Getränken und Snacks genug Zeit und Raum für den gemeinsamen Austausch.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Do 11.12.2025
  • 19:00
  • Dauer 3 h
Preise
  • Pay what you want 5 / 10 / 15 / 20 €
Bitte beachtet den Hinweis zum „Pay what you want“-Prinzip am Ende der Seite.
Tickets
  • Online unter zollverein.de/tickets oder auf www.reservix.de | An allen offiziellen VVK-Stellen von AdTicket/Reservix | Telefonisch unter 0201 24681-500 (täglich 10:00–18:00 Uhr) oder unter 0761 888499 99 (täglich 6:00–22:00 Uhr)

Zeiten
  • 11.12.2025

    Do 19:00–22:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
Kontakt
Veranstalter
  • Stiftung Zollverein

Sonstige
Infos

PAY WHAT YOU WANT – Kunst & Kultur für alle!
  • Ihr entscheidet selbst, wie viel ihr zahlt: Zur Auswahl stehen vier Preisstufen: 5 €, 10 €, 15 € oder 20 € – wählt den Betrag, der für euch machbar ist. Mit dem „Pay what you want“-Prinzip möchten wir möglichst vielen Menschen den Zugang zu unterschiedlichsten Veranstaltungen ermöglichen – unabhängig vom Geldbeutel. Wenn es euch möglich ist, einen höheren Betrag zu zahlen, freuen wir uns, wenn ihr das tut. So unterstützt ihr auch andere Gäste, die sich aktuell weniger leisten können.
Förderer

Empfehl­ungen
und Tipps