Mit einem Liederabend der besonderen Art entführen Schauspielerin Katja Heinrich und die renommierten Musiker Florian Hoheisel, Christopher Bruckman, Martin Vollmer und Simon Camatta das Publikum auf eine musikalische Reise in die schillernde Welt der 1920er Jahre.
Inmitten von Klavier, Cello, Percussion und Gesang entfalten Chansons und Kabarettlieder von Zarah Leander, Marlene Dietrich, Kurt Weill, den Comedian Harmonists und vielen mehr einen Klangkosmos zwischen Eleganz, Melancholie und Lebenslust. Die feinsinnig ausgewählten Texte führen mit einem Augenzwinkern durch den Abend und spiegeln zugleich die Brüche und Träume einer Epoche im Umbruch. Ein facettenreicher Abend, der das Lebensgefühl der Weimarer Zeit mit großer Musikalität und szenischer Präsenz aufleben lässt – ganz im Sinne einer Kultur, die verbindet, inspiriert und berührt.
ThirstDay – Dein Durstlöscher am Donnerstag
Mit einem bunten Mix aus Konzerten, Lesungen, Vorträgen, Performances und DiY/Kreativ Workshops stillt das neue Veranstaltungsformat ThirstDay regelmäßig und verlässlich den Durst nach kulturellem Austausch und Zusammenkunft. In ganz eigener Zollverein-Atmosphäre geht es dabei um Inspiration, neue Perspektiven, Denkanstöße und – last, but not least – Begegnungen. So gibt’s beim geselligen Get-together jeweils im Anschluss neben passenden Getränken und Snacks genug Zeit und Raum für den gemeinsamen Austausch.
Bild: © Alan Ovaska
Weitere Informationen zum ThirstDay gibt es hier:
www.zollverein.de/erleben