simply out tours

Stirnlampen-Führung rund um Zollverein

Zollverein-by-Night

Mit Start zum Sonnenuntergang bietet die Führung den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, das riesige Zollverein-Gelände aus unterschiedlichen Perspektiven und in verschiedenen Stimmungen zu erkunden. Besonders eindrucksvoll: die Licht-Installation am Abend, die das Welterbe in eine leuchtende Traumlandschaft verwandelt.

Früher brannte das Feuer im Ruhrgebiet an jeder Ecke, nun werden Industriedenkmäler kunstvoll beleuchtet. Und für all die Orte, die trotz der Licht-Installation ziemlich dunkel bleiben, gibt es die Stirnlampen. Der geschulte Guide führt die Teilnehmer:innen sicher durch das Welterbe, spannende Geschichte inklusive! Aber vorsichtig: Das Gelände bietet einige Stolperfallen, daher wird dringend empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.

Gruppen können Orte, Datum und Uhrzeit selbst bestimmen und bei simply out tours eine Wunschtour anfragen. Die Touren im Dezember werden weihnachtlich gestaltet.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Fr 10.10.2025
  • 19:00
  • Dauer 1,5 h
Tickets
Preise
  • Teilnahme 21,50 €
  • Kinder bis 8 Jahre frei
Zeiten
  • Oktober 2025 bis März 2026

    jeden zweiten Freitag und Samstag im Monat* um 18:00 Uhr, im Oktober und März um 19:00 Uhr


    * Im November findet die Führung am dritten Samstag statt.

Ort und
Kontakt

Treffpunkt
  • Außenbereich Kokskohlenbunker

    (unten neben dem Eingang zur Rolltreppe)

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A1 und A2, Zufahrt über Fritz-Schupp-Allee oder Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein) und Bus 183 (Haltestelle: Kohlenwäsche)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr


Info und Anmeldung
Veranstalter
  • simply out tours GmbH

Sonstige
Infos

Organisatorische Hinweise
  • Das Gelände bietet ein paar Stolperfallen, daher wird dringend empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen. 1,5 Stunden mit Wind im Winter: das kann sich sehr kalt anfühlen. Bitten ziehen Sie sich warm an. Die Tour findet auch bei Regen statt, nicht alle Wege sind befestigt, sodass Pfützen und Matsch den Weg erschweren können.

Empfehl­ungen
und Tipps