Der Ideathon „Politik & Parteien“ bringt über zwei Tage ca. 100 engagierte Teilnehmende aus Politik, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien zusammen. Das Ziel: Mutige, realistische und innovative Konzepte entwickeln, die politische Partizipation stärken, Demokratie erlebbar machen und das Vertrauen in Institutionen wieder aufbauen.
Deutschland steckt in einer Vertrauens- und Stimmungskrise. Politik, Medien, Unternehmen – viele Institutionen haben an Glaubwürdigkeit verloren. Die Menschen spüren, dass sie immer weniger zum Gelingen ihres eigenen Lebens beitragen können. Gemeinschaftliche Erfahrungen fehlen, Zuversicht geht verloren. Das Projekt ZUVERSICHT will das ändern: Wir wollen das Wir-Gefühl zurückholen – direkt „aus dem Bauch der Deutschen“. Aus diesem Grund finden im Rahmen des Projekts insgesamt drei Ideathons statt. Auf die Veranstaltung am 27.11.2025 folgen am 01.12.2025 der Ideathon „Journalismus & Medien“, ebenfalls auf Zollverein, und am 08.12.2025 der Ideathon „Marken & Unternehmen“ im Rheingold Salon, Köln.
Teilnehmen können alle Vertreter:innen von Parteien, Verwaltungen und NGOs, Student:innen, Wissenschaftler:innen, Kreative, Kommunikator:innen sowie Aktive aus Jugendorganisationen, Initiativen und Start-ups. Vorausgesetzt, ihr sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit und habt Lust auf kreatives Arbeiten und konstruktive Lösungsfindungen. Die Teilnahme ist kostenlos, unter folgenden Link könnt ihr euch auf freie Plätze bewerben: www.eventbrite.de.
Weitere Informationen zum Projekt ZUVERSICHT gibt es hier:
www.usethenews.deUnd hier geht's zur Veranstaltung am 27.11.2025 im Oktogon:
www.eventbrite.de
