Folkwang Universität der Künste

Innovative Citizen Festival 2025

Textilien

Seit 2014 eröffnet das Innovative Citizen Festival einer breiten Öffentlichkeit einen aufgeschlossenen und gleichzeitig kritischen Umgang mit Technik und Wissenschaft in der Gesellschaft. Dieses Jahr findet das gemeinsame Projekt von Fraunhofer UMSICHT, der Folkwang Universität der Künste und der Hochschule Ruhr West erstmals auf Zollverein statt und widmet sich dem Schwerpunkt Textilien.

Neben Workshops zum Flechten, Färben und Reparieren von Textilien wird auch „Tarnkleidung“ vorgestellt und ausprobiert, die vor Gesichtserkennung und Videoüberwachung im öffentlichen Raum schützen soll. Außerdem dürfen sich die Besucher:innen auf ein Tasting mit Algenpralinen, Diskussionsrunden und ein Konzert freuen. In zwei Workshops erkunden Kinder von 5 bis 10 Jahren in Begleitung eines Elternteils kreativ und spielerisch die phantasievolle Welt von Klängen und Farben.

Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei. Für die Teilnahme an den Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Detaillierte Informationen zum tagesaktuellen Programm und zur Anmeldung gibt es auf innovative-citizen.de.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Fr 21.11.2025
  • 18:30
  • Dauer 4 | 7,5 h
Preise
  • Teilnahme frei
Zeiten
  • 21. und 22.11.2025

    Fr 18:30–22:30 Uhr und Sa 9:30–17:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
  • SANAA-Gebäude

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplätze A2 und B, Zufahrt über Bullmannaue

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein oder Abzweig Katernberg), Regionalbahn RB 32 und 35 (Haltestelle: Zollverein Nord) und Bus 183 (Haltestelle: Kokerei Zollverein)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Innovative Citizen ist eine gemeinsame Initiative von Fraunhofer UMSICHT, der Folkwang Universität der Künste, der Hochschule Ruhr West sowie wechselnden Partner:innen.

Empfehl­ungen
und Tipps