Die Pflanzen im Färbergarten auf Zollverein halten alle Farben bereit. Grüne Farnwedel, gelbe Goldruten, roter Klatschmohn und blaue Holunderbeeren liefert der Malkasten aus der Natur.
Rund um das ehemalige Stellwerk wachsen 24 Färberpflanzen, aus deren Blüten, Blättern, Wurzeln und Rinden Farben für das eigene Aquarell gewonnen werden. Der Weg von der Pflanze zur Farbe macht auf die Kreisläufe in der Natur aufmerksam und ermöglicht ein Lernen mit allen Sinnen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.ruhrmuseum.de