Aufgrund der aktuellen Verordnungen von Bund und Land zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt das UNESCO-Welterbe Zollverein bis auf weiteres als Kultur- und Freizeitort geschlossen. So können zurzeit auch keine Zollverein-Führungen angeboten werden. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.
Bis 1993 wurde in den Öfen der Kokerei bei mehr als 1.000 Grad Celsius Kohle zu Koks veredelt. Unter fachkundiger Begleitung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Produktionsabläufe der einst größten Zentralkokerei Europas kennen.
Von der Kokserzeugung auf der „schwarzen Seite“ bis zur Gewinnung der chemischen Nebenprodukte auf der „weißen Seite“ erfahren die Besucher alles Wissenswerte zur Technik und Geschichte der Kokerei und erhalten einen Einblick in die weitreichende Umgestaltung der stillgelegten Anlage zu einem Ort für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft. Neben einem Besuch der Panoramaplattform auf dem Dach der Mischanlage mit beeindruckendem Ausblick ist der Ausstellungsquader ein Höhepunkt der Führung. Mit modernster Medientechnik werden im Zugang zur ehemaligen Löschgleishalle die Funktionsabläufe der Kokserzeugung erlebbar.
Geschenkgutscheine
Sie möchten die Teilnahme an einer Zollverein-Führung verschenken? Aktuell können Sie über unseren Ticketshop Geschenkgutscheine für die Führungen Über Kohle und Kumpel und Durch Koksofen und Meistergang erwerben. Das Datum der Führung wird nicht beim Kauf, sondern zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt. So eignen sich die Gutscheine perfekt für die aktuelle Situation und natürlich als Geschenk!