Gutes Design erfahrbar und die Qualität alltäglicher Gegenstände begreifbar machen – das ist die Aufgabe des Red Dot Design Museums. Mit etwa 2.000 Exponaten bildet die Präsentation die gesamte Bandbreite aktuellen Produktdesigns ab.
Innovative und formschöne Alltagsgegenstände aus rund 45 Nationen informieren jährlich circa 150.000 Besucher über kulturelle Besonderheiten und machen in der Hands-on-Ausstellung preisgekrönte Entwürfe aus nächster Nähe erlebbar.
Vom Roboter über Kaffeemaschinen und Möbel bis hin zum von der Decke hängenden Gyrokopter: Auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern werden ausschließlich Produkte präsentiert, die von einer internationalen Expertenjury in einem der weltweit größten Designwettbewerbe ausgezeichnet wurden – dem Red Dot Design Award. Thematische Sonderausstellungen ergänzen den inspirierenden Einblick in die Welt des Designs.
Immer sonntags um 14:00 und 14.30 Uhr bietet das Red Dot Design Museum an, die Grundlagen ausgezeichneten Designs im Rahmen einer 30-minütigen Führungen kennenzulernen.