Ruhr Museum

Banner, Bodenfunde, Bergbau

Das Summer Special im Schaudepot

In den Sommermonaten bietet das Ruhr Museum ein besonderes Highlight: Im Rahmen des Summer Specials im Schaudepot erhalten Besucher:innen die Gelegenheit, das riesige Museumslager inmitten der beeindruckenden Industriekulisse der ehemaligen Salzfabrik für nur 5 € zu entdecken.

Der geführte Rundgang im ansonsten nicht frei zugänglichem Schaudepot führt u.a. zu außergewöhnlichen Neuzugängen wie dem Banner „Essen diese oder watt“ sowie dem humorvollen Ortsschild „Swiftkirchen“. Darüber hinaus können die Besucher:innen faszinierende Objekte aus den Bereichen Geologie, Archäologie und Geschichte entdecken, die eindrucksvoll das kulturelle Erbe des Ruhrgebiets und die über 110 Jahre lange Sammlungsgeschichte dokumentieren. Präsentiert werden diese Schätze in der spektakulären Industriekulisse der ehemaligen Salzfabrik – einem Ort, der selbst Geschichte erzählt.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Fr 18.07.2025
  • 16:30
  • Dauer 1 h
Tickets
Preise
  • Tickets 5 €
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler:innen und Studierende unter 25 Jahren frei
Zeiten
  • 18. und 26.07. sowie 01., 09., 15., 23. und 29.08.2025

    Fr und Sa 16:30 Uhr

Ort und
Kontakt

Treffpunkt
  • Schaudepot des Ruhr Museums

    Heinrich-Imig-Str. 9

    UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

    Orientierungsplan Zollverein


    Anreise mit dem Auto

    Parkplatz C und Parkdeck Zollverein (kostenpflichtig), Zufahrt über Arendahls Wiese

    Google Maps


    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

    Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein), Regionalbahn RB 32 und 35 (Haltestelle: Zollverein Nord) und Bus 183 (Haltestelle: Kokerei Zollverein)

    Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

Kontakt
Veranstalter
  • Ruhr Museum

Empfehl­ungen
und Tipps