Stiftung Zollverein

100 beste Plakate 24

Ausstellung zum größten Plakatwettbewerb im deutschsprachigen Raum

In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Plakat Museum im Museum Folkwang und der Stiftung Zollverein stellt 100 Beste Plakate e.V. in der Mischanlage der ehemaligen Kokerei Zollverein die Ergebnisse des größten Plakatwettbewerbs im deutschsprachigen Raum vor.

Der traditionsreiche Wettbewerb – ins Leben gerufen 1966, seit 2000 international ausgeschrieben – zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen für Plakatgestaltung im deutschsprachigen Raum. Die diesjährige Auswahl von 173 Arbeiten ermöglicht spannende Einblicke in aktuelle Impulse im Grafikdesign: typografische Experimente, serielle Konzepte und gestalterische Bezüge auf historische Designstile. Dabei ist besonders auffällig, dass über 80 Prozent der Arbeiten aus dem Kulturbereich stammen.

Die im Jahresturnus stattfindende Sonderausstellung „100 beste Plakate“ wird bereits seit 2008 regelmäßig in Zusammenarbeit mit dem Museum Folkwang gezeigt und ist dieses Jahr erstmalig auf der Trichterebene der Mischanlage zu sehen. Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, 17. Juli 2025, um 19:00 Uhr statt. Interessierte können sich bis zum 11. Juli unter folgendem Link für die Teilnahme anmelden: app.guestoo. Die Teilnahme ist frei. Exklusive Einblicke in die Ausstellung bietet die Kuratorinnenführung mit Julia König am 19. Juli und 7. August 2025.

Titelbild: © Your Standard Agency / Kai Matthiesen / 100 Beste Plakate e. V.

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Fr 18.07.2025
  • 12:00
  • Dauer 6 h
Eintritt
    Der Eintritt ist frei.
    Zeiten
    • 18.07.–10.08.2025

      täglich 12:00–18:00 Uhr


      Eröffnung

      17.07.2025

      Ab 19:00 Uhr

    Ort und
    Kontakt

    Ort
    • Trichterebene Mischanlage

      Kokerei Zollverein

      UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

      Orientierungsplan Zollverein


      Anreise mit dem Auto

      Parkplatz C und Parkdeck Zollverein (kostenpflichtig), Zufahrt über Arendahls Wiese

      Google Maps

       

      Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

      Straßenbahn 107 (Haltestelle: Zollverein), Regionalbahn RB 32 und 35 (Haltestelle: Zollverein Nord) und Bus 183 (Haltestelle: Kokerei Zollverein)

      Verkehrsverbund Rhein-Ruhr

    Kontakt
    Veranstalter
    • Eine Ausstellung des 100 Beste Plakate e.V., Berlin in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Plakat Museum im Museum Folkwang und der Stiftung Zollverein

    Sonstige
    Infos

    Projektförderer

    Empfehl­ungen
    und Tipps