Mit der Ausstellung „World’s Best Communication Design 2021“ zeigt das Red Dot Design Museum ausgezeichnete Arbeiten aus dem Bereich Kommunikationsdesign – von Büchern über Werbespots und Plakaten bis hin zu Apps, Websites und Verpackungen.
Sämtliche in der Ausstellung präsentierten Arbeiten wurden beim Red Dot Award: Brands & Communication Design 2021 ausgezeichnet. Unter den Exponaten finden sich so unterschiedliche Werke wie das neue Corporate Design des NS-Dokumentationszentrums München, eine Werbekampagne der Automarke Mini, eine markante neue Schriftart, die die Besonderheit des vietnamesischen Alphabets aufgreift, oder der Markenauftritt des Shevchenko-Preises, dem wichtigsten Kulturpreis der Ukraine.
Eine Besonderheit der Ausstellung besteht darin, dass sie nicht an einer zentralen Stelle im Museum verortet ist. Stattdessen begegnen die Besucherinnen und Besuchern den ausgezeichneten Arbeiten an verschiedenen Stellen des Museums. So ist ein Schwerpunkt der Ausstellungspräsentation z.B. auf Ebene 1 zu finden, darunter auch die Präsentation der Red Dot: Agency of the Year 2021. Diese Auszeichnung wurde 2021 an die inhabergeführte Digitalagentur denkwerk verliehen. 1998 in Köln gegründet beschäftigt die Agentur heute rund 200 Mitarbeiter und unterhält Büros in Köln, Hamburg, Berlin und München. „denkwerk verbindet digitale Lösungen auf beeindruckende Weise mit herausragender Gestaltung und Experimentierfreudigkeit“, so Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards. In der Essener Ausstellung präsentiert sich denkwerk mit einer eigens konzipierten digitalen Installation.
Aktueller Hinweis
Bitte beachten Sie die Vorgaben der derzeit gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die aktuellen Regelungen je nach Inzidenzstufe vor Ort werden auf der Website https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw aufgeführt. Aktuelle Informationen finden Sie außerdem unter www.zollverein.de/corona.