Im Rahmen der lit.RUHR 2023 lassen Autor Thomas Böhm, Schauspielerin Anna Schudt und Schauspieler Dietmar Bär mit unterhaltsamen literarischen Fundstücken und aus Erinnerungen von ‚Menschen wie du und ich‘ den Alltag, die Schönheit und die Einzigartigkeit des Ruhrgebiets literarisch aufleben und aufleuchten.
Die Musik, mit der der Klüngelskerl durch die Straßen fuhr. Das Skatkloppen in der Laube im Garten. Die schwarzen Augenringe der Bergleute, wenn auf der Zeche das Wasser in der Kaue ausgefallen war. Das Zusammenleben in den Zechensiedlungen, die wie besondere Dörfer waren …
Es sind vermeintlichen Kleinigkeiten, die viel vom Leben im Ruhrgebiet erzählen. Kleinigkeiten, die nicht nur Schriftstellerinnen und Schriftsteller wie Wolfgang Welt, Ralf Rothmann, Ilse Kibgis festgehalten haben, die selbst im Ruhrgebiet aufgewachsen sind, sondern die auch Ruhrgebietsbesuchern wie Joseph Roth und Heinrich Böll ins Auge fielen.
Das internationale Literaturfestival lit.RUHR und die dazugehörige lit.kid.RUHR finden vom 17. bis 22. Oktober 2023 zum siebten Mal im Ruhrgebiet statt. 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen bieten dem Publikum Gelegenheit, neben den Highlights des Bücherherbstes spannende Sachbücher sowie unbedingt lesenswerte Kinder- und Jugendbücher kennenzulernen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier:
www.lit.ruhr