In „Unser Deutschlandmärchen“ erzählt Autor, Theatermacher und Verleger Dinçer Güçyeter vom Schicksal türkischer Griechen und von der Herausforderung, als Gastarbeiterin bzw. Gastarbeiter und als deren Nachkomme in Deutschland ein neues Leben zu beginnen.
„Unser Deutschlandmärchen“ ist eine Familiengeschichte in vielen Stimmen: Frauen mehrerer Generationen und der in Almanya geborene Sohn erinnern sich in poetischen, oft mythischen Bildern und in Monologen, Dialogen, Träumen, Gebeten, Chören. „Dieser Autor ist wie vom Himmel gefallen, eben dieser Roman auch“, schwärmt die Kulturzeit. „Man muss dieses eigenwillige, raue Buch unbedingt lesen“, unterstreicht die FAZ. Kein Wunder also, dass Dinçer Güçyeter für seinen Roman mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde.
Durch den Abend führt die Schriftstellerin, Kulturwissenschaftlerin und freie Journalistin Mithu Sanyal.
Das internationale Literaturfestival lit.RUHR und die dazugehörige lit.kid.RUHR finden vom 17. bis 22. Oktober 2023 zum siebten Mal im Ruhrgebiet statt. 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen bieten dem Publikum Gelegenheit, neben den Highlights des Bücherherbstes spannende Sachbücher sowie unbedingt lesenswerte Kinder- und Jugendbücher kennenzulernen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier:
www.lit.ruhr