lit.kid.RUHR

Preisverleihung zum Schreibwettbewerb: Mut!

Im Rahmen der lit.kid.RUHR-Schreibwerkstatt „lassmaschreiben“

1LIVE-Moderator Benni Bauerdick präsentiert die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs der lit.kid.RUHR zum Thema „Mut“ und liest ihre jeweiligen Texte vor. Die Illustratorin Nadine Magner zeichnet live dazu.

Wie fühlt es sich an, mutig zu sein? Oder den Mut zu verlieren? Was bedeutet dieses kleine Wort „Mut“, das doch so viel verändern kann? Welche berührenden Geschichten, Gedichte, Texte sind den Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet zum diesjährigen Motto des Schreibwettbewerbs eingefallen?

Der Schreibwettbewerb ist Teil der Schreibwerkstatt der lit.kid.RUHR 2023, die einmal wöchentlich für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren angeboten wird und deren vorderstes Ziel die Stärkung von Lesekompetenz durch den bewussten und kreativen Umgang mit Sprache ist. Mehr Informationen zum Schreibwettbewerb und zur Schreibwerkstatt finden Sie hier.

Die Schreibwerkstatt findet im Rahmen der lit.kid.RUHR statt, die Kinder und Jugendliche aller Altersklassen und unterschiedlicher Bildungsniveaus einlädt, mit Autorinnen und Autoren, Illustratorinnen und Illustratoren sowie anderen interessanten Menschen auf Reisen in andere Wirklichkeiten zu gehen. Die lit.kid.RUHR ist Teil des internationalen Literaturfests lit.RUHR, das vom 17. bis 22. Oktober 2023 zum siebten Mal stattfindet.

  • Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier:

    www.lit.ruhr

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
Sa 21.10.2023
  • 15:00
  • Dauer ca. 2 h
Preise
  • VVK 8 €
  • Ak 10 €
zzgl. Gebühren
Tickets
  • Tickets gibt’s über den oben stehenden Link, auf www.myticket.de sowie telefonisch unter 040 237240030. Während des Festivals können auf Zollverein täglich von 15:00–21:00 Uhr noch verfügbare Tickets am Infopunkt Parkplatz A2 erworben werden.

Zeiten
  • 21.10.2023

    Sa 15:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
Kontakt
Veranstalter
  • litissimo gGmbH

Sonstige
Infos

Förderer und Unterstützer
  • Die RAG-Stiftung ist mit Abstand größter Hauptförderer der lit.RUHR 2023. Weitere Hauptförderer sind die Brost-Stiftung sowie die Stiftung Mercator GmbH. Hauptsponsor ist die Sparkasse Essen. Kooperationspartner sind die Stiftung Zollverein und die Evonik Stiftung sowie die Messe Essen, das Kulturamt der Stadt Essen und das Essener Lesebündnis e.V..

Empfehl­ungen
und Tipps