Die Tour durch die in den beeindruckenden Ebenen der Mischanlage präsentierten Ausstellung führt in die 16 künstlerischen Positionen ein, die in zum Teil großformatigen Fotografien aus den Jahren 2016 bis 2021 das soziale Leben, die Landschaft und die Architektur der Emscherregion dokumentieren.
„Beyond Emscher“ ist Teil eines Programmschwerpunkts, mit dem die Stiftung Zollverein, das Ruhr Museum und die Emschergenossenschaft 2022 den vollendeten Emscher-Umbau würdigen. Mit der vor rund 30 Jahren begonnenen Renaturierung wird ein Zeichen für das postindustrielle Ruhrgebiet, für Artenvilefelt, Umwelt- und Hochwasserschutz gesetzt. Das Themenjahr auf dem Welterbe Zollverein umfasst eine zweite Ausstellung mit dem Titel „Emscher-Ansichten. Bildgeschichten eines Flusses“, die von September 2022 bis April 2023 im Ruhr Museum zu erlebent ist, sowie zahlreiche Vorträge, Diskussionsveranstaltungen und Exkursionen.
Aktuelle Hinweise
Bitte beachten Sie die Vorgaben der derzeit gültigen Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Die aktuellen Regelungen je nach Inzidenzstufe vor Ort werden auf der Website https://www.mags.nrw/coronavirus-regeln-nrw aufgeführt. Aktuelle Informationen finden Sie außerdem unter www.zollverein.de/corona.