Geboren worden zu sein: Dieses Schicksal teilen wirklich alle Menschen. Trotzdem sind Geburt und Schwangerschaft von Philosophie und Literatur lange Zeit vernachlässigt worden – oder wurden verschämt umgangen. Dabei bietet das Thema Kinderkriegen ein riesiges Potenzial an Komik, Drama, Glück, Verzweiflung und Wut.
In einem Abend übers Kinder-Wünschen und Mutterschaft-Bereuen, über Väter in der musikalischen Früherziehung, revoltierende Kleinkinder, weise Pubertierende, Care-Arbeit und die mitunter verstörenden Begegnungen mit anderen Eltern nähern sich Claudia Michelsen, Rufus Beck und Bärbel Schäfer dem Thema mit viel Humor an und entdecken das Politische im Privaten.
Das internationale Literaturfestival lit.RUHR und die dazugehörige lit.kid.RUHR finden vom 17. bis 22. Oktober 2023 zum siebten Mal im Ruhrgebiet statt. 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen bieten dem Publikum Gelegenheit, neben den Highlights des Bücherherbstes spannende Sachbücher sowie unbedingt lesenswerte Kinder- und Jugendbücher kennenzulernen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.
Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier:
www.lit.ruhr