Die Ausstellungsmacherinnen und -macher stellen neben dem Konzept und einem „Making of“ auch die Highlight-Exponate der Ausstellung sowie die historischen Hintergründe zur Ruhrbesetzung vor.
Die Galerieausstellung des Ruhr Museums, „Hände weg vom Ruhrgebiet! Die Ruhrbesetzung 1923–1925“, erzählt von den Besatzungserfahrungen der zwischen Duisburg und Dortmund stationierten Soldaten und geht anhand eindrucksvoller Exponate dem Alltag an der Ruhr von 1923 bis 1925 auf den Grund.