In wohliger Wohnzimmeratmosphäre begrüßt Gastgeber Ben Redelings Autor und Kabarettist Frank Goosen zum geselligen Plausch unter Freunden – eine Veranstaltung wie das Ruhrgebiet: direkt, nahbar und herzlich!
In intimer Wohnzimmer-Atmosphäre warten in drei unterhaltsamen Halbzeiten amüsante Gespräche, viele lustige Anekdoten und eine exklusive Live-Performance von Gast Frank Goosen. Freuen Sie sich auf einen geselligen Abend mit vielen Dönekes aus der unerschöpflichen Schatzkammer des Fußballs!
Frank Goosen
Frank Goosen, 1966 geboren, studierte von 1986–92 Geschichte, Germanistik und Politik an der Ruhr-Universität Bochum. 1992 hatte er seine ersten literarisch-kabarettistischen Auftritte mit dem Duo „Tresenlesen”. 1997 gewann „Tresenlesen” den vom WDR und 3sat gesponsorten „Prix Pantheon” und 1998 den „Salzburger Stier”, einen der renommiertesten Kleinkunstpreise im deutschsprachigen Raum. 1998 folgte die Premiere von Goosens erstem Soloprogramm. Frank Goosen wurde mit acht Jahren bei seinem ersten Stadionbesuch fußballsozialisiert und war vier Jahre Jugendtrainer bei einem kleinen Verein in Bochum.
Die Veranstaltung „Dem Fußball seine Dönekes“ ist Teil des Begleitprogramms der gemeinsamen Ausstellung des Deutschen Fußballmuseums und des Ruhr Museums „Mythos und Moderne. Fußball im Ruhrgebiet“.