lit.RUHR

Baustellen der Nation

Im Rahmen der lit.RUHR 2023 analysieren Philip Banse und Ulf Buermeyer die Lage

Der Podcast des Journalisten Philip Banse und des Juristen Ulf Buermeyer, „Lage der Nation“, ist einer der erfolgreichsten des Landes. Mit „Baustellen der Nation“ legen die beiden pünktlich zur Halbzeit der Ampel-Koalition eine große Analyse vor.

Verschlafene Reformen im Gesundheitssystem, die katastrophalen Defizite im Bildungssektor oder die wenig beherzte Energiewende bringen sie zu dem Fazit, dass das Land gerade schwer in die Gänge kommt. Doch was muss geschehen, damit der Windkraftausbau gelingt, der Rückstand bei der Digitalisierung aufgeholt wird und die Kommunen wieder Kraft schöpfen?

Ihre erhellenden Recherchen und spannenden Hintergrundinformationen fördern die Lust am Nachdenken, liefern Aha-Erlebnisse und ermutigen zu gesellschaftlichem Engagement. Kompetent, meinungsstark und im lässigen Sound der „Lage“. Durch den Abend führt Moderatorin Marie-Christine Knop.

Das internationale Literaturfestival lit.RUHR und die dazugehörige lit.kid.RUHR finden vom 17. bis 22. Oktober 2023 zum siebten Mal im Ruhrgebiet statt. 68 Veranstaltungen in Essen, Bochum, Gelsenkirchen und Oberhausen bieten dem Publikum Gelegenheit, neben den Highlights des Bücherherbstes spannende Sachbücher sowie unbedingt lesenswerte Kinder- und Jugendbücher kennenzulernen. Den räumlichen Mittelpunkt bildet in diesem Jahr erneut das UNESCO-Welterbe Zollverein.

  • Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie hier:

    www.lit.ruhr

Zeiten und
Preise

Nächster Termin
So 22.10.2023
  • 17:00
  • Dauer ca. 1,5 h
Preise
  • VVK 16 €
  • ermäßigt 12 €
  • AK 22 €
  • ermäßigt 18 €
zzgl. Gebühren
Tickets
  • Tickets gibt’s über den oben stehenden Link, auf www.myticket.de sowie telefonisch unter 040 237240030. Für die lit.RUHR-Veranstaltungen auf Zollverein können während des Festivals auch Tickets am Infopunkt Parkplatz A2 erworben werden.

Zeiten
  • 22.10.2023

    So 17:00 Uhr

Ort und
Kontakt

Ort
Kontakt
Veranstalter
  • litissimo gGmbH

Sonstige
Infos

Förderer und Unterstützer
  • Die RAG-Stiftung ist mit Abstand größter Hauptförderer der lit.RUHR 2023. Weitere Hauptförderer sind die Brost-Stiftung sowie die Stiftung Mercator GmbH. Hauptsponsor ist die Sparkasse Essen. Kooperationspartner sind die Stiftung Zollverein und die Evonik Stiftung sowie die Messe Essen, das Kulturamt der Stadt Essen und das Essener Lesebündnis e.V..

Empfehl­ungen
und Tipps