Teil 1: Zeche Zollverein Schacht XII
Über Kohle und Kumpel
Der Weg der Kohle auf der Zeche
Zunächst steht das Schwarze Gold im Mittelpunkt: bei einer Führung durch die Übertageanlagen der Zeche Zollverein Schacht XII. Von der Schachthalle, in der früher die Kohle ankam, führt der Weg durch die Sieberei bis in die Kohlenwäsche, wo die Kohle bis zur Stilllegung 1986 aufbereitet und anschließend verladen wurde.
Neben interessanten Fakten zu Architektur, Natur und dem Wandel Zollvereins vom Bergwerk zum modernen Kultur- und Wirtschaftsstandort, erhalten die Besucher Einblicke in die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt. Spannende Details zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute machen die Zechenzeit wieder lebendig; so war das „Pilsken“ nach der Schicht ein festes Ritual im Bergmannsalltag.
Teil 2: Privatbrauerei Stauder
Führung und Verköstigung
Das „Pilsken“ und seine Herstellung stehen ganz im Mittelpunkt des zweiten Teils der Führung. Nach der Führung durch die Zeche Zollverein geht es in Eigenregie zur Privatbrauerei Jacob Stauder, wo die Besucher in die Geheimnisse der Bierbraukunst eintauchen.
Bei der Führung erhalten die Besucher einen Überblick über die verschiedenen Produktionsschritte und erfahren Wissenswertes über Qualität, Rohstoffe, Reifung sowie die Lagerung der verschiedenen Biere. Im Anschluss lassen sie den Tag bei einem – natürlich frischgezapften – Getränk sowie einer kleinen Mahlzeit ausklingen.
Bitte beachten Sie: Es liegen etwa drei Kilometer zwischen dem Welterbe Zollverein und der Privatbrauerei Stauder. Die Teilnehmer organisieren den Weg eigenständig.
Aktueller Hinweis
Zurzeit bietet die Stiftung Zollverein nur die ausgewählten Zollverein-Führungen Über Kohle und Kumpel, Durch Koksofen und Meistergang, Familienschicht in der Mitmachzeche und Kohlenwäsche mit Ausblick für jeweils max. 9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zzgl. Guide an. Wir empfehlen Ihnen, Tickets für diese Formate vorab online zu buchen. Ab dem Saisonstart Ende März 2021 werden voraussichtlich wieder alle Führungsformate wie gewohnt buchbar sein.
Bei den derzeit laufenden Zollverein-Führungen gilt die Masken- und Abstandspflicht. Weitere Informationen zu den coronabedingten Regeln finden Sie hier. Um den Ablauf vor Ort zu erleichtern, bitten wir Sie, das Formular zur Besucherdatenerfassung nach Möglichkeit schon ausgefüllt zu Ihrer Führung mitzubringen. Wir danken herzlich für Ihr Verständnis.
Teil 1: Zeche Zollverein Schacht XII
Dauer: 2 Stunden
Teil 2: Privatbrauerei Stauder
Dauer: 2 bis 3 Stunden
Wir empfehlen Ihnen, festes Schuhwerk und strapazierfähige sowie witterungsgerechte Kleidung zu tragen.